skip to main content

Lic. iur. Gian Reto Zinsli

Rechtsanwalt und Notar


Fachgebiete

  • Notariat

  • Erbrecht (inkl. Ehegüterrecht) / Nachlassplanung

  • Öffentliches Bau- und Planungsrecht

  • Immobiliarsachenrecht

  • Vertragsrecht

  • Wirtschafts-, Handels- und Gesellschaftsrecht

  • Enteignungsrecht

  • beratend und prozessierend

Werdegang

1991 – Matura Typus B, Kantonsschule Chur

1992–1997 – Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Bern

1997–1998 – Studium der Rechtswissenschaften an der LUISS (Libera Università Internazionale degli Studi Sociali), Rom

1998 – licentiatus iuris (lic.iur.)

1998–2000 – Substitut im Advokatur- und Notariatsbüro Gadient Zinsli Brüesch, Chur

1999 – Aktuar ad hoc am Bezirksgericht Landquart, Landquart

2000 – Anwaltspatent

2000–2006 – Juristischer Mitarbeiter im Rechtsdienst der Graubündner Kantonalbank, Chur

2002 – IGK-Bankfach-Diplom

2006 – Notariatspatent

seit 2006 – Selbständiger Rechtsanwalt und Notar in der Kanzleigemeinschaft Gadient Zinsli Brüesch Infanger, Chur

Berufliche Nebentätigkeiten

2006–2008 – Kantonsrichter im Nebenamt am Kantonsgericht von Graubünden, Chur

2008-2024 – Mitglied des Vorstands des Bündner Notarenverbandes

2012-2024 – Präsident der Enteignungskommission V des Kantons Graubünden

seit 2025 – Präsident der kantonalen Enteignungskommission Graubünden

2013-2024 – Mitglied der Notariatskommission des Kantons Graubünden (Aufsichts- und Prüfungsbehörde des Bündner Notariats)

seit 2025 – Präsident der Notariatskommission des Kantons Graubünden (Aufsichts- und Prüfungsbehörde des Bündner Notariats)

seit 2021 – Co-Redaktor der Zeitschrift für Gesetzgebung und Rechtsprechung in Graubünden (ZGRG)

Publikationen

Gian Reto Zinsli: Kommentar zu Art. 342-346 ZPO in: Karl Spühler/Luca Tenchio/Dominik Infanger (Hrsg.), Kommentar zur Schweizerischen Zivilprozessordnung (ZPO), Basel/Genf/München 1.A., 2010/2.A., 2013/3.A., 2017/4.A., 2024

Gian Reto Zinsli: Die vollstreckbare öffentliche Urkunde nach Art. 347 ff. CH-ZPO aus Bündner Sicht, in: Zeitschrift für Gesetzgebung und Rechtsprechung Graubünden (ZGRG), 03/10, S. 128 ff., Chur 2010

Dominik Infanger/Gian Reto Zinsli (Hrsg.): ZPO Textausgabe, Zürich/St. Gallen 1.A.,2010/2.A., 2024

Gian Reto Zinsli: Die wesentlichen Punkte der Revision des Immobiliarsachenrechts – eine Synopsis, in: Zeitschrift für Gesetzgebung und Rechtsprechung Graubünden (ZGRG), 03/11, S. 122 ff., Chur 2011

Gian Reto Zinsli: Das Verfahren vor den Regionalgerichten des Kantons Graubünden, in: Ulrich Haas/Reto Marghitola (Hrsg.), Fachhandbuch Zivilprozessrecht, Zürich/Basel/Genf 2020, S. 683

 

 

Vorträge

Die vollstreckbare öffentliche Urkunde nach Art. 347 ff. ZPO - Bündner Notarentag, 21. Mai 2010, Fläsch

Die vollstreckbare öffentliche Urkunde nach Art. 347 ff. ZPO - Bündner Arbeitskreis Weiterbildung Recht, 4. Juni 2011, Chur

Die wesentlichen Punkte der Revision des Immobiliarsachenrechts - eine Synopsis - Bündner Notarentag, 17. Juni 2011, Samedan

Die wesentlichen Punkte der Revision des Immobiliarsachenrechts - eine Synopsis - Bündnerischer Anwaltsverband, 18. November 2011, Chur

Erben und Vererben - PostFinance Themenabend, 21. November 2012, Chur

Rechtliche Entwicklungen im Notariatswesen – Tour d´horizon - Bündner Notarentag, 21. Juni 2019, Tarasp

Elektronische Beglaubigung und Beurkundung bei hybriden und virtuellen Gesellschaftsversammlungen - Bündner Notarentag, 9. Juni 2023, Bonaduz

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.